"Pygmalion" nimmt Kurs voraus auf Oelsnitz
Theatergruppe Thea(l)ternativ probt für neue Auftritte

VON SILKE HOLLENBACH
Stollberg.
Mit den Textbüchern unter dem Kopfkissen schlafen derzeit viele Mitglieder der Theatergruppe
Thea(l)ternativ. Der Wirkung dieses alten Hausmittels nicht ganz sicher, sind sie dennoch nach den zwei
gelungenen Aufführungen ihres neuen Stückes "Pygmalion" im letzten November nun aus ihrer
wohlverdienten Weihnachtspause zurückgekehrt und haben mit den sogenannten Rückholproben
begonnen.
Denn obwohl die Feiertage vielen zu kurz erschienen, so waren sie bei einigen Ensemblemitgliedern
doch auf alle Fälle lang genug, um den Text fast völlig zu vergessen und die erste Probe
im neuen Jahr zu einem Kraftakt für den Souffleur werden zu lassen. Die Souffleurarbeit wurde zur ersten
Probe im neuen Jahr wieder einmal von Jan Edelmann übernommen. Er absolviert zwar zur Zeit ein
Praktikum in Schweden, war aber noch auf Weihnachtsurlaub und vertrat deshalb die "richtige"
Souffleuse des Stückes, Ursula Unger, würdig. Im März wird er dann ganz zurückkehren
und sein Studium an der TU Chemnitz fortsetzen. Bis dahin unterhält er noch alle Thea(l)ternativen
mit seinem elektronischen Tagebuch "Abenteuer eines alten Schweden", in dem er regelmäßig
über seinen Schwedenaufenthalt berichtet.
In dieser Woche standen und stehen für die hochmotivierte Truppe noch einmal intensivste Proben
an. Denn die Messlatte liegt hoch, soll doch die Aufführung morgen in der Stadthalle Oelsnitz
genauso erfolgreich werden, wie die beiden Auftritte im Saal des Theaterpädagogischen Zentrums
im vergangenen November.
(Freie Presse vom 11. Januar 2002)